Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Hauptgerichte Fleisch
geschabte Schwäbische Spätzle mit Wildhasenragout
Eine Rezeptidee des Hotel und Restaurant Donaublick, Scheer
Zubereitung:
- Die geschabten Schwäbischen Spätzle in reichlich kochendes Salzwasser geben und mehrmals umrühren. Bis zur gewünschten Bissfestigkeit köcheln lassen.
- Die Hasenkeulen auslösen und das Fleisch in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen.
- Den Schinken und die Zwiebeln ebenfalls in kleine Würfel schneiden und darin glasig anschwitzen.
- Den Sellerie in Scheibchen, die Karotten in feine Würfel schneiden und zusammen mit dem Fleisch zugeben. Bei mittlerer Temperatur unter Rühren anbraten, bis das Fleisch Farbe angenommen hat.
- Tomatenmark zugeben und kurz mit braten; mit Mehl bestäuben und würzen. Mit dem Wildfond und 0,1 l Rotwein ablöschen, abdecken und ca. 1,5 Std. langsam köcheln lassen, dabei den restlichen Rotwein nach und nach zugießen.
- Das Ragout über die Spätzle geben und mit frischen Kräutern ausgarnieren.
Zutaten für 4 Personen:
500 g (2 Packungen je 250 g) | Gaggli geschabte Schwäbische Spätzle |
2 | Wildhasenkeulen (ca. 600 g Fleisch) |
60 g | luftgetrockneter Schinken |
120 g | Zwiebeln |
3 EL | Olivenöl |
150 g | Staudensellerie |
150 g | Karotten |
1 EL | Mehl |
1 EL | Tomatenmark |
1 | Nelke |
200 ml | Wildfond |
0,3 l | Spätburgunder |
Muskatnuss, Salz & frisch gemahlener Pfeffer |
